Fachärztin für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Phoniatrie (Stimm- und Sprachheilkunde)

Meine ärztliche Arbeit fokussiert auf die Diagnostik und Therapie der Störungen von Stimme, Sprache und Hören, sowie aller daran beteiligten morphologischen Strukturen. Jahrzehntelange intensive Klinik- und Forschungstätigkeiten, internationale Kongress- und Fortbildungsaktivitäten und regelmäßige publizistische Aktivitäten haben meine Fachkompetenz kontinuierlich weiterentwickelt. Meine medizinische Expertise wurde dabei maßgeblich durch Erfahrungen im Gesangsstudium und in regelmäßigen solistischen Gesangsaktivitäten beeinflusst. Im Rahmen meiner universitären Tätigkeit übe ich verschiedene Lehrverpflichtungen und Lehrtätigkeiten aus.
Trotz fortschreitender Spezialisierung in der heutigen Spitzenmedizin steht in unserem Zentrum für Kommunikationsmedizin die ganzheitliche Betrachtung der Patient:Innen im Vordergrund unserer Arbeit.
Operative Eingriffe führe ich bevorzugt an der Wiener Privatklinik (Pelikangasse 9, 1090 Wien) und an der Univ.-HNO-Klinik des Allgemeinen Krankenhauses Wien (Währinger Gürtel 18-20, 1090 Wien) durch.

Mein Profil im Überblick:
Meine Schwerpunkte
- Stimmdiagnostik
- Stimmfeldmessungen
- Akustische Stimmklanganalysen
- Stroboskopie der Stimmlippenschwingungen
- Starre und flexible Endoskopie von Nase, Rachen und Kehlkopf
- Flexibel-endoskopische Beurteilung (FEES) des Schluckvorganges
- Audiometrie
- Tympanometrie
- Tonaudiometrie
- Stapediusreflexmessungen
- Sprachaudiometrie
- Sprachaudiometrie im Störschall
- Fliegerärztliche Tauglichkeitsuntersuchungen im Rahmen der Untersuchungen des Aeromedical Centers an der Wiener Privatklinik
- Allergietestung
- Prick-Hauttest
- Laboruntersuchungen (RAST-Bestimmung)
- Laboruntersuchungen und mikrobiologische Untersuchungen
- Untersuchungen kindlicher Sprachentwicklungsstörungen

- Phonochirurgie zur operativen Wiederherstellung der Stimmfunktion insbesondere bei Sängern und Sprechberufen
- Phonomikrochirurgie an den Stimmlippen
- Funktionelle Chirurgie am Kehlkopfskelett („laryngeal framework surgery“), einschließlich externe Stimmlippenmedialisation („Thyroplastik“)
- Neuromuskuläre Chirurgie, einschließlich Botulinumtoxin-Injektionen
- Korrektur der Nasenscheidewand bei Nasenatmungsbehinderung (Septumplastik)
- Endonasale Nasennebenhöhlenoperationen (Infundibulotomie, FESS)
- Nasenmuschelverkleinerungen (Conchotomie, Turbinoplastik)
- Entfernung der kindlichen Nasenrachenpolypen (Adenotomie)
- Entfernung der Gaumenmandeln (Tonsillektomie)
- Lymphknotenentnahmen (Lymphknotenexstirpation)
- Weichteilchirurgie bei gutartigen Veränderungen im Kopf- und Halsbereich
- Entfernung von medianen und lateralen Halszysten
- Parazentese und Paukenröhrcheneinlagen
- Abtragung von Gehörgangsexostosen

Ausbildung und Tätigkeiten
- Musik- und Gesangsstudium in Berlin
- Forschungsaufenthalte an der University of Wisconsin (Madison/USA) und University of California (Irvine/USA)
- Dissertation an der Charité-Universitätsmedizin Berlin
- HNO-Facharztausbildung an den Universitäts-HNO-Kliniken Berlin und Essen
- Zusatzausbildung Phoniatrie an der Univ.-HNO-Klinik der Medizinischen Universität Wien
- Habilitation an der Medizinischen Universität Wien
- Seit 2001 Beleg- und Konsiliarärztin an der Wiener Privatklinik und an anderen Privatspitälern Wiens
- Seit 2004 stellv. Leiterin der Klinischen Abteilung Phoniatrie-Logopädie der Medizinischen Universität Wien
- Seit 2007 Leiterin des „Zentrum für Kommunikationsmedizin Med4Com“ an der Wiener Privatklinik
Mitgliedschaften
- Österreichische HNO-Gesellschaft
- Deutsche HNO-Gesellschaft
- Österreichische Gesellschaft für Logopädie, Phoniatrie und Pädaudiologie (ÖGLPP)
- Deutsche Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie (DGPP)
- Union of European Phoniatrics (UEP)
- International Association of Logopedics and Phoniatrics (IALP)
- European Laryngological Society (ELS)
- Österreichische Gesellschaft für Musik und Medizin (ÖGfMM)
- European Voice Teacher Association Austria (EVTA Austria)
- Collegium Medicorum Teatri (CoMeT)
- Ärzte für eine gesunde Umwelt
Fachbücher
Schneider-Stickler B, Bigenzahn W. Stimmdiagnostik – Ein Leitfaden für die Praxis. 2. Aufl. 2013, Springer Verlag Wien
Schneider-Stickler B, Kress P. Tracheotomie und Tracheostomaversorgung: Indikationen, Techniken & Rehabilitation. 2018. Springer-Verlag KG